
Gesund kochen ist Liebe – mein Buch entsteht
Es ist soweit, das Cover meines Buches steht fest und man kann es sogar schon vorbestellen! (Nachtrag: Inzwischen ist es seit Oktober 2015 in den Läden und ich freue mich immens über so viel tolle Resonanz!! Hier geht es gleich weiter zur Vorstellung des fertigen Buches mit Rezept…)
…Wir (der ZS Verlag und ich) sind noch mitten in der Produktion, d.h. von meiner Seite aus gibt es noch das ein oder andere Rezept hinzuzufügen und Foto zu schießen. Aber das Konzept steht und der Großteil meiner Rezepte ist bereits bei der Lektorin zur Korrektur eingegangen.
Für ein Buch gibt es einen ganz anderen Anspruch, als für den Blog. Während ich meist mit Kind zwischen Tür und Angel koche und mich für den Blog immer schwer tue, Zeitangaben zu notieren oder gestochen scharfe Bilder mit Ruhe für Aufbau und Setting zu schießen, sehen hier viele Augen darüber: Ich habe ein Team aus Probeköchen (danke an meine Schwestern, meine Eltern, Freunde und Freunde von Freunden!), es gibt eine Redakteurin, Lektorin, Grafiker, mit denen ich in engem Austausch bin, ich habe zwischenzeitlich zu dritt fotografiert, d.h. meine Freundin Anni von 1a Kitchen unterstützte mich mit dem Setting, meine Freundin Clara kochte fürs Shooting… gerade haben wir vier sensationelle Shootingtage hinter uns, während mein Mann mit Claire zur Schwiegerfamilie nach Wien geflogen ist, um mir das Shooting zu ermöglichen. Dass ich die Bilder fürs Buch selber machen darf, ist als nicht-Fotografin nicht selbstverständlich und ich freue mich sehr, dass ich so den stilistischen Faden des Blogs beibehalten kann.
Das Buch ist also noch in der Mache. Umso phänomenaler ist es für mich, dass ihr euch hier, auf Facebook und Instagram so sehr mit mir freut! Seit ich vorgestern Abend einen Link zur Vorbestellug auf Facebook gepostet habe, haben durch vielfaches Teilen von euch schon über 17.000 Menschen das Buch gesehen und viele sogar schon vorbestellt! Wenn ihr euch hineinversetzt, dass der Blog gerade mal 1,5 Jahre jung ist und ich am Blog, dem Buch und anderen Projekten neben einem Kleinkind ein paar wenige Stunden vormittags und sonst nachts von zuhause arbeite, könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wie überwältigend die Resonanz für mich ist!
Tatsächlich kamen die Angebote für ein Buch in einem Moment, in dem ich eigentlich aus der Elternzeit in den Job zurückgegangen wäre. Ich habe hin und her überlegt. Ich wusste, wenn ich mit kleinem Kind als Montessori-Lehrerin zurück in die Schule gehe, bereite ich abends den Unterricht vor und nach, Zeit für den Blog bleibt da ohnehin kaum. Sich Zeit für ein Buch zu nehmen, ist eine Entscheidung, die die ganze Familie betrifft. Und andererseits war besonders durch eure Nachfragen und euer Feedback klar, dass ich diese Chance nicht ungelebt lassen darf. Dass sich nun alle so sehr mit mir freuen und mir Menschen, die ich gar nicht persönlich kenne, sogar sagen, sie seien stolz auf mich (ganz abgesehen von meinem Ehemann!) ist einfach das Beste, das mir hier gerade passieren könnte. Danke dafür!
Nun kamen von euch viele Fragen zum Inhalt des Buches auf, die ich euch so gut es bereits geht beantworten möchte.
Das Buch umfasst über 80 Rezepte ohne Weizen, Kuhmilchprodukte und raffinierten Zucker. Stattdessen binde ich viele Lebensmittel ein, die seit unserer erfolgreichen Ernährungsumstellung vor 3 Jahren fester Bestandteil meiner Küche sind: nährstoffreiche Getreide- und Pseudogetreide, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, gesunde Fette und natürliche Süßmittel, Superfoods und weitere Empfehlungen. Ich lasse euch an meinem Wissen und meinen Erfahrungen teilhaben und binde nur solche Lebensmittel ein, deren Kauf ich wirklich empfehle und in mehreren Rezepten vorstelle. So bekommt ihr diverse Inspirationen für den Einsatz der Zutaten. Zeitgleich achte ich darauf, möglichst häufig Alternaiven für Nussallergiker oder günstigere Produkte zu nennen, wenn es teure nicht unbedigt sein müssen. Wir alle müssen schließlich haushalten.
Der Rezeptteil wird gegliedert in Frühstücke und Getränke, kleine Gerichte, Hauptspeisen und Desserts. Die Verteilung der veganen Rezepte und solchen mit tierischen Produkten, kommt unserer Ernährungsweise Zuhause gleich: mehr als 50% der Rezepte sind vegan, etwa 40% vegetarisch (teilweise mit beiden Möglichkeiten) und 10% mit Fleisch oder Fisch. Da ich aus vielen Kommentaren von euch weiß, dass die Veganer unter euch mitunter gut darin sind, nicht vegane Rezepte vegan abzuwandeln, d.h. hier Käse auszutauschen oder dort Blütenpollen wegzulassen… bin ich ganz sicher, dass auch vegane Leser vom Buch profitieren. Und nicht Veganer sehen noch einmal mehr, wie einfach es ist, den Verbrauch von tierischen Produkten zu reduzieren.
Ins Buch kommen ein paar der besten Rezepte hier vom Blog, teilweise in überarbeiteter Form und lauter bis dato unveröffentlichte Rezepte, die ich vielfach seit Jahren für uns zubereite, ganz aus dem Alltag gegriffen. Ich zeige euch etliche Möglichkeiten, ohne Aufwand gesund und abwechslungsreich zu frühstücken, für den Mittagstisch zu zaubern, welche gesunden Süßigkeiten ich in meinem Tiefkühler parat halte, was ich für die Süßlust zwischendurch, für Besuch oder auch mal etwas aufwändiger für ein Fest zubereite. Kurzum: Mein ganzes Wissen, all meine Erfahrung und meine Leckereien finden Platz im Buch.
Ich lasse euch sicher in den nächsten Monaten bis zur Veröffentlichung des Buches im Oktober immer wieder an der Entstehung teilhaben, mal wie in den letzten Tagen über Facebook und Instagram, mal hier auf dem Blog. Und dazwischen werdet ihr ganz wie gehabt mit Rezepten gefüttert. Denn trotz über 80 Rezepten gibt es viele, für die das Buch zwar dick, aber nicht dick genug wird. Gut, dass ich den Blog hier habe!
Mehr über das Buch lest ihr bei Amazon, ihr könnt es außerdem vorbestellen (an der Verlinkung verdiene ich mehr, natürlich dürfen aber auch lokale Buchhandlungen unterstützt werden). Und noch einmal – vielen, vielen Dank, dass ihr mich so begeistert in und durch dieses Projekt begleitet!
Wenn ihr mehr von mir mitbekommen möchtet, lade ich euch ein, mir auf Instagram zu folgen. Dort zeige ich ganz regelmäßig Foto- und Videosequenzen. Um sicher zu gehen, dass ihr keine meiner Beiträge verpasst, tragt euch sehr gerne in meinen Newsletter ein!
Ich verfolge Deinen Blog schon lange. Er ist genial und Du arbeitest ausgesprochen professionell. Dein Buch hab ich schon vorbestellt. Ich bin schon sehr neugierig und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg !!!
Huhu Veronika….
Ich freu mich schon auf dein Buch 🙂 !!
Lg Susanne
Guten Morgen liebe Veronika,
ich habe gestern den Vorbestell-Link auf deinem Blog entdeckt, und gleich zugeschlagen.
Ich freue mich schon so auf die Erscheinung und kann es gar nicht abwarten, daraus zu kochen.
Es kommt zwar genau in der streßigen Zeit meines Hausbaus raus, aber da sind bestimmt ein paar fixe Rezepte drin, dass ich mich auch dann gesund ernähre!
Vielen Dank und weiterhin ganz viel Spaß!!!
LG,
Marina
Liebe Veronika,
Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich mich für dich freue! Es ist herrlich deine Motivation und Leidenschaft auf Facebook zu verfolgen und ich bin mir sicher das Buch wird der Knaller! Den Titel finde ich übrigens auch toll – passt sehr gut zu dir!
Bussi und hoffentlich bis bald 🙂
Liebe Veronika,
ich hab Dein Buch gestern in den Herbst-Neuheiten vom ZS Verlag entdeckt und mich direkt riesig mit Dir gefreut! Das Buch klingt großartig und ich freu mich schon sehr, viele leckere Rezepte nachzukochen.
Ich bin schon sooo gespannt und wünsch Dir alles Liebe und eine tolle Zeit!
LG, Steffi
Guten Morgen Veronika,
ich freue mich riesig für dich und kann es kaum erwarten dein Buch endlich in den Händen zu halten. Ich liebe deinen Blog, erwarte gespannt jeden neuen Post und nehme immer wieder etwas neues für mich mit.
Liebst
Ivy
Liebe Veronika!
Was für eine tolle Nachricht, ich werde das Buch gleich mal vorbestellen. Wir stellen ab dieser Woche unsere Ernährung komplett um (wegen Unverträglichkeiten der Kinder gegenüber den üblichen Getreiden, Milch und Ei). Wie gut, dass ich Deinen Blog schon vor einiger Zeit entdeckt habe – sonst würde ich vermutlich verzweifeln. Aber so habe ich ja schon erste Erfahrungen mit Alternativen gemacht und bin ganz gespannt auf weitere Entdeckungen. Da kommt das Kochbuch gerade recht.
Mach unbedingt weiter so!
Alles Liebe
Vero
Freue mich schon auf das Kochbuch und habe es eben vorbestellt. Habe mich gewundert, warum du auf dem Buchtitel nirgendwo den Blog Namen „carrots for Claire“ verwendest. Finde ich schade, du hast dir mit dem Blog doch schon einen Namen gemacht und gewissermaßen eine Marke erschaffen. Warum profitierst du nicht davon, indem du das auf dem Buch Cover in irgendeiner Form hervorhebst? Vielleicht beim zweiten Buch… 😉 wünsche dir viel Erfolg mit dem Buch!
Hallo Veronika,
erst einmal noch herzlichen Glückwunsch!
Dass die Entscheidung sicher nicht einfach war ist klar, aber klar ist jetzt auch dass sie die Richtige war!
Das wird im Oktober dann vielleicht mein neues Buch für meine Rezensions Reihe auf dem Blog!?!
Ich bin schon auf Oktober gespannt
Liebe Grüße Catrin
Liebe Veronika!
Soeben habe ich Dein Buch vorbestellt und werde ab sofort auch die Tage bis zum Erscheinen zählen ;o)!
Über den Blog Deiner Schwester bin ich auf Deine Seite gestoßen und ich muss dies unter „Schicksal“ verbuchen, denn einige Zeit vorher begann mein Leidensweg mit Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten und ich als arbeitstätige Mutter von zwei Kindern und einem Fleischliebhaber als Ehemann, musste schnell einen (Essens-)Weg finden, mit dem wir alle leben können. Dein Blog hat mir den Einstieg seeeeehr erleichtert! Und er hat mir die Augen geöffnet, wie „ungesund“ ich früher gegessen habe. Ich bin wohl mit Scheuklappen durch den Supermarkt gelaufen, denn es ist ja unfassbar, was in vielen Lebensmitteln alles drin ist. Deine Art zu schreiben und zu erzählen, ist eine unheimliche Bereicherung für mich in dieser Situation! Meine Kinder gucken manchmal etwas skeptisch, was da nun wieder „neues“ auf den Tisch kommt, aber ich bleibe dran. Immerhin lieben sie ihre Overnight-Oats mit Mandelmilch und ganz vielen Früchten. Der Anfang ist gemacht! Und für alles weitere gucke ich sooooo gerne immer wieder bei Dir vorbei!
Meine liebste Veronika,
ich freue mich sooooooooooooo riesig auf dein Buch!! Es wird einfach wunderschön, inspirierend und beglückend und steht ganz oben auf meiner Wunschliste! <3 Und stolz bin ich auch auf dich, dass du das alles so großartig meisterst – und froh, dass du dich für das Buch entschieden hast! Ich schicke dir eine ganz liebe Umarmung aus Berlin!
Hallo Veronika,
dein Kochbuch klingt fantastisch und ich bin schon ganz gespannt. Da ich selber eine Weizen- und Milcheiweißunverträglichkeit habe ist es perfekt für mich und ich freue mich schon riiiieeeeesig auf Oktober.
Liebe Grüße
Mareike
Liebe Veronika,
schon so oft habe ich mich gefragt, ob du mal daran denkst, ein Kochbuch zu schreiben – Potenzial hätten deine Rezepte, Fotos und die Nahrungsmittelkunde allemal! Und jetzt ist es tatsächlich soweit, das freut mich sehr – für dich UND für mich ;-).
Seit ca. einem Jahr verfolge ich deinen Blog regelmäßig und habe schon unzählige deiner Rezepte nachgekocht (und ausgedruckt, der Ordner ist schon sehr dick ;-). Ich habe schon viele Bücher über gesunde Ernährung gelesen und von Freunden ausgeliehen, aber bisher hat mich noch keines wirklich überzeugt – sie waren mir alle zu einseitig aufbereitet, meist konzentrieren sie sich auf eine einzige Zutat auf die die Rezepte aufgebaut sind.
Dein Blog ist genau das Gegenteil davon – so vielfältig, sowohl was die Nahrungsmittel als auch die Rezepte betrifft, und einfach und für wirklich jeden verständlich aufbereitet. Für mich ist es im Prinzip nicht wichtig, ob ein Rezept vegan gekocht wird, es gibt bei uns in der Familie keine Unverträglichkeiten, auf die ich Rücksicht nehmen muss. Aber ich finde es toll, dass du deine Rezepte so wandelbar gestaltest, sodass ich, wenn ich Lust dazu (oder eine Zutat nicht parat) habe, auch mal vegan kochen kann, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.
Was mir besonders gut an deinem Blog gefällt, ist die Beschreibung der von dir eingesetzten Nahrungsmittel, Gewürze, etc. Kurz und interessant beschrieben, wo man sie am besten einsetzt und wie sie wirken – toll. Ich hoffe, im Buch – das natürlich schon auf meiner Bestellliste ist – kann ich auch ganz viel davon lesen.
Ich wünsche dir noch einen tollen Endspurt und bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis!!
Herzlichst
Andrea
Ich freue mich schon sehr auf das Buch. Habe es gerade vorbestellt !!!!
Danke für die tollen Rezepte, die meinen Kindern und mir sehr gut schmecken.
Liebe Veronika,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg, den Du Dir m.E. aber auch wirklich verdient hast. Seit ich vor ein paar Monaten auf Deinen Blog gestoßen bin, habe ich neue Produkte im Vorratsschrank. Denn Du hast genau die Fragen beantwortet, die ich mir schon lange gestellt habe, z.B. was Chia-Samen sind und warum ich sie essen sollte. Der zweite – ganz wichtige – Aspekt ist der freundliche und „predigtfreie“ Ton Deines Blogs. Mich persönlich nervt das Sendungsbewußtsein mancher „Besseresser“, mit denen ich mich nicht mehr auseinandersetze. Deine oberste Geschmacksinstanz ist Claire. Gut so, denn sie ist – wie Du schilderst – unbestechlich. Und wenn Claire abnickt, kann ich das mit 57 Jahren auch.
Ich freue mich auf Deine Rezepte.
Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Ines Bothe-Fehl
Ich bin begeistert von dir, deinen Geschichten, deinen Rezepten. Habe dir schon öfters geschrieben, wie sehr du mich inspirierst und daher habe ich mich unheimlich (und tue es noch) darüber gefreut, zu hören/lesen, dass du ein Buch schreibst.
Gerade eben habe ich es bei Amazon vorbestellt. Ich freue mich unheimlich auf dieses tolle Exemplar. Ein Kochbuch wie ich es immer gesucht habe- ganz genau auf meine Ernährungsphilosophie zurechtgeschnitten- ein Traum. Vielen Dank:)
Herzlichen Gruß,
Sanja
Wow, herzlichen Glückwunsch 🙂 !!! Bin schon sehr, sehr gespannt auf dein Buch. Das Cover finde ich schon mal wunderschön gestaltet und der Titel ist so toll.
Wünsche dir ganz viel Energie für den Endspurt!
Liebe Grüße
Melanie
Hallo!
Ich habe deinen Blog gerade erst von einer Freundin empfohlen bekommen und habe nun den ganzen Abend darin geschmökert! Ich bin total begeistert und habe sofort dein Kochbuch vorbestellt 🙂
…und eine mega Einkaufsliste für meinen nächsten Trip zum Bioladen meines Vertrauens zusammen geschrieben.
Freu mich schon auf die ersten Versuche deine tollen Rezepte nachzukochen!
Und ich bin gespannt wie viele full of goodness kugeln es braucht um meinen großen kleinen Racker „satt“ zu bekommen, denn der ist eine wahrer Schokoliebhaber. Da ich ihm aber nicht gerne „normale“ Süßigkeiten gebe (und er möglichst kein Weizen essen sollte) ist dein Blog eine Goldgrube für uns!!
Dankeschön!!!
Alles Liebe, Eva
Liebe Veronika,
auch ich habe nicht gezögert und dein Kochbuch über deinen Link vorbestellt. 🙂
Oft kauft man ja „die Katz im Sack“ und man ist enttäuscht, weil nur wenige Rezepte alltagstauglich sind. Da ich deinen Blog nun kenne und dadurch einen Bezug zur Autorin (zu dir 😉 habe, bin ich mir sicher, dass es ein tolles Kochbuch wird, man sieht schon am Cover, wie liebevoll alles gestaltet ist … freue mich nicht nur auf einfache (im positiven Sinne), gesunde Rezepte, sondern auch auf schöne Bilder.
Hello Veronika,
Ich freu mich schon auf dein Buch. <3
Dein Buch hab ich schon vorbestellt !
Dein Buch ist echt toll!
Dankeschön!!! 🙂
Sehr interessantes Buch. Hoffe Sie schreiben in regelmäßigen Abständen solche Bücher, dann haben Sie eine Stammleserin gewonnen.Vielen Dank für die tollen Informationen.
Gruß Sandra
Uh das sieht super interessant aus! Das werde ich mir unbedingt zulegen müssen !