
Green Smoothie Eis
Green Smoothie Eis klingt ein bisschen schräg? Dieses ist eher ein Zufallsprodukt, aber wie so oft, sind das doch die besten Dinge! Die Früchte für unseren Morgen-Smoothie waren so süß, dass Claire und ich kaum ¼ Glas davon trinken konnten. Da Eis Süße „schluckt“, sprich, immer etwas süßer hergestellt werden muss, als man es bei Zimmertemperatur trinken würde, kam der restliche Smoothie kurzerhand in die Eisform. Das Ergebnis war derart lecker, dass ich euch hier beide Varianten nenne, die Variante Smoothie, und die Variante Eis.
Smoothies gibt es bei uns vor allem dann, wenn ich frisches Grün zur Hand habe. Gerade wenn Kinder oder Grünzeug-muffelige Partner mittrinken, empfiehlt sich dafür Spinat, der roh im Getränk viel unauffälliger ist, als es die dominante Farbe vermuten lässt, man schmeckt ihn nämlich im Grunde nicht heraus.
Smoothies gibt es bei mir nicht ohne Gemüse. Es gibt viele Gemüsesorten, die sich wunderbar kombinieren lassen, zum Trinken anbieten und auch von Kleinkindern im Getränk geliebt werden. Sie und die Superfoods, die ich in abwechselnden Konstellationen beifüge, machen für mich einen guten Smoothie aus. Früchte sind das Beiwerk, damit der Geschmack zum Genuss wird und ich gebe immer nur so viele bei, wie geschmacklich erforderlich ist. Denn für den Körper ist es immer noch besser, Früchte zu essen, statt zu trinken.
Ich kenne jemanden, die Smoothies grundsätzlich nur mit Grünzeug trinkt, also ganz ohne Früchte. Das ist dann natürlich ein Kick-Start in den Tag, mit dem ich bei meiner Familie allerdings nicht lande. Dies hier ist also eine Light-Version des Green Smoothies und definitiv einen Versuch wert, wenn ihr euch noch nicht heran gewagt habt!
Green Smoothie Eis am Stiel
Wem die Farbe zu schräg ist, lässt Spinat und Avocado weg, dann schmeckt das Eis genauso gut, ich empfehle aber mutig zu sein! Wer keine süßen Orangen und Äpfel zur Hand hat, kann mit frischen oder eingeweichten Datteln oder Maulbeeren, etwas Honig oder anderem Süßmittel abschmecken.
Ihr braucht:
2 süße Orangen, geschält
1 süßen Apfel
1 Hand voll Spinatblätter, frisch und gewaschen
2 EL reife Avocado
1 TL Chia-Samen
50ml Kokoswasser oder mehr
Alles im Smoothiemaker oder mit dem Pürierstab bearbeiten, in die Eisform geben und für einige Stunden gefrieren lassen.
Green Smoothie als Smoothie
ergibt eine Menge, wie ich sie mir mit Claire teile
Kokoswasser habe ich für Smoothies in Eiswürfelform eingefroren, so müssen wir nicht immer eine ganze Packung leer machen. Da Nährstoffe gerade dann gut aufgenommen werden können, wenn der Kiefer mitarbeitet, mache ich unsere Smoothies nicht zu flüssig. Wir löffeln sie dann gerne. Wer es flüssiger mag, kann seinen Smoothie trotzdem immer ein klein wenig kauen. Die Avocado sorgt zusätzlich dafür, dass die Nährstoffe ideal aufgenommen werden.
Ihr braucht:
2 Orangen, nicht zu süß
1 säuerlichen Apfel (oder wenn die Orangen süß sind, weglassen)
1 Hand voll Spinatblätter, frisch und gewaschen
2 EL reife Avocado
1 TL Chia-Samen
mindestens 50ml Kokoswasser oder Wasser bzw. wer seinen Smoothie kalt trinken möchte, als Eiswürfel
Alles im Smoothiemaker oder mit dem Pürierstab bearbeiten und sofort genießen.
Wenn ihr mehr von mir mitbekommen möchtet, lade ich euch ein, mir auf Instagram zu folgen. Dort zeige ich ganz regelmäßig Foto- und Videosequenzen. Um sicher zu gehen, dass ihr keine meiner Beiträge verpasst, tragt euch sehr gerne in meinen Newsletter ein!
DES grüne EIS..
finden meine ZWOA ENKAL
sicher volleeeee COOOOOL
hobs no fein..
bis bald de BIRGIT
Liebe Birgit,
die Farbe macht einen vielleicht skeptisch, aber mein Mann, Claire und unsere Nachbarskinder sind sehr begeistert davon! Ich wünsch dir viel Spaß damit!
um meinen kinder den grünen smoothie schmackhaft zu machen nenne ich ihn „drachenshake“ 🙂
Liebe Simona,
den Namen finde ich sensationell! Ganz lieben Dank für den Tipp!!
Herzliche Grüße